Serviceliste
-
Mendelssohn: Paulus
Ingolstadt Donaukurier 15.10.24
...Tenor Gustavo Martín Sánchez überzeugt dagegen mit seiner von edler Dezenz geprägten, strömend hellen, elegant-grazilen Stimmführung.
-
Gala Abend - 20./21.05.23
Kamen: ...in Puccinis „Nessun dorma“ aus „Turandot“ überrascht Gustavo
Martin Sanchez mit einer mächtigen Stimme und einer strahlend dramatischen Höhe. Erste Bravo-Rufe! (Hellweger Anzeiger)
Schwerte: Tenor Gustavo Martin Sanchez glänzte mit Puccinis „Nessun Dorma“ zur Harfe. Die Chordamen antworteten in dieser Partie. Dafür gab es großen Applaus und Bravo Rufe. (Schwerter Zeitung)
-
Puccini: Messa di Gloria
Wiesbadener Tagblatt 25.05.2019
...Tenor Gustavo Martín Sánchez kann die Zartheit seiner seidigen Stimme auch dann zum Ausdruck bringen, wenn das Orchester kontrapunktisch arbeitet und druckvoll agiert...
-
J.S.Bach: Johannes-Passion
Straubinger Rundschau 09.03.2019
...Die drei Tenorarien waren bei Gustavo Martin Sanchez bestens aufgehoben. Seine natürlich sich verströmende helle Stimme schmeichelte dem Ohr...
-
J.S.Bach: Magnificat
WAZ 11.12.2018
...Doch schnell schlägt die Stimmung wieder um, für das Hoffen auf Barmherzigkeit finden Evelyn Krahe und Tenor Gustavo Sanchez innig-berührende Töne. In einem dramatischen Ausbruch mit schnell-erregten Koloraturketten singt er aber auch seine Hoffnung auf die Gerechtigkeit Gottes hinaus...
-
G. Rossini: Petite Messe Solenelle
Mittelbayerische Zeitung 15.11.2018
Ist es heilige Musik?
...Gustavo Martin Sanchez (Tenor) versah das „Domine Deus“ mit heldischem Glanz...
-
Joh-Passion - Bachchor Tübingen
Tübingen Tagblatt 28.03.2018
Regenbögen aus Klang
...Tenor Gustavo Martín Sánchez war ebenso ein stimmgewaltiger wie feinnuancierter Evangelist: jede Textstelle individuell gefasst, wunderbar frei und variabel in Tempo und Agogik. Ein angehaltener, großer Moment war das ausgezierte "und weinete bitterlich". Selten hat man die Tenor-Arie "Erwäge" so unangestrengt gehört: bis in die Spitzentöne hinein leicht, aus dem Pianissimo heraus crescendierend, dem Text nach wahrhaftige "Regenbögen" aus Klang...
-
Joh-Passion - Bachchor Dortmund
Ruhrnachrichten 20.03.2018
Ein Drama mit Muße
...Tolle Solisten hatte die Aufführung: Gustavo Martín Sánchez sang mit elegenatem Tenor einen hellen, klaren Evangelisten...
-
G. Rossini: Petite Messe SolenelleListenelement 1
Mittelbayerische Zeitung 24.07.17
...Beeindruckende solistische Leistungen zeigten Tenor Gustavo Martin Sanchez, der strahlend über den Klavierfarben agierte, ...
-
J.S.Bach: JohannespassionListenelement 2
Mainpost 17.04.17
...Tenor Gustavo Martin Sánchez überzeugte nicht nur durch exzellente Sprache und eine präsente und klare Stimme; seine außerordentliche gestalterische Qualität drückte in den vielen affekthaltigen Textstellen tiefstes Mitempfinden aus (ergreifend: „Ach, mein Sinn“)...
-
Janacek: "Vater unser"Listenelement 3
WAZ 04.12.16
…Ganz unaufdringlich und gerade deshalb zutiefst anrührend ist diese Interpretation, die Tenor Gustavo Martin Sanchez mit schönen, weit gespannten Melodiebögen und strahlender, unbeschwerter Höhe seines schlackenreinen, warmen lyrischen Tenors unterstreicht…
-
St.Francis SymphonyListenelement 4
Festival Icking: Uraufführung
Süddeutsche Zeitung 21.11.16
…Berührend schließlich der "Sonnengesang", bei dem der deutsch-spanische Tenor Gustavo Martin Sanchez nicht nur mit sicherer, wandlungsfähiger Stimme strahlend sang, sondern den ganzen Raum emotional auflud…
-
Puccini: Missa di Gloria
Ruhrnachrichten 10.10.14
…oft wirft schwelgerisches Pathos jede deutsche Vorstellung von sakraler Strenge über den Haufen - so dass man sich manchmal fast in einer Opernaufführung wähnen könnte! Vor allem der lyrische Tenor Gustavo Martin Sánchez macht solche Stimmungsbilder perfekt…
-
Carmina Burana
+ Carmina Bavariae in der Philharmonie München
Crescendo 13.05.14
…Tenor Gustavo-Martin Sanchez gab dagegen einen herrlich-komischen (und gut gesungenen!) gebratenen Schwan….
-
Rossini: La Cenerentola
Kristina Wuss für die Deutsche Rossini Gesellschaft
...Der eigentliche Prinz - Don Ramiro (Gustavo – Martin Sanchez) im grauen Allerweltsanzug verkleidet, überrascht in der besuchten Vormittagsvorstellung mit seinem geschmeidig geführten, strahlenden Tenor…
-
Die Schützenliesel
Süddeutsche Zeitung 30.10.12
...Konrad Mooshammer (Gustavo Martín Sánchez) schließlich beeindruckte durch seinen leichten lyrischen Tenor, verkörperte aber auch in Diktion und Gestus geschickt den etwas weltfremden Poeten…
-
Staatsoper Hamburg:
Opera Stabile Horror-Thriller mit Musik
Hamburger Abendblatt 26.02.08
…Auch für den Studenten Arkenholz, mit höhensicherem Tenor gesungen von Gustavo Martín Sánchez, und seine Adele (Frauke-Maria Thalacker) gibt es kein Entrinnen. Dafür sorgt eine dämonische Köchin (Petra Antosch), die am Ende ihren Blutdurst stillt... Herrlich gruselig…
-
Rossini: Stabat Mater
Essen 10.02.08
…Das Gottesreich ist am Samstag musikalisch durch die "Stabat Mater" von Rossini vertreten. Der Tenor Gustavo Martín-Sánchez fängt den opernhaften Ton des italienischen Komponisten mit seiner Stimme überzeugend ein…
-
Puccini: Messa di Gloria
Wiesbadener Tagblatt 21.05.2019
...Tenor Gustavo Martín Sánchez kann die Zartheit seiner seidigen Stimme auch dann zum Ausdruck bringen, wenn das Orchester kontrapunktisch arbeitet und druckvoll agiert...
-
Mendelssohn - Lobgesang
München 27.10.2013
...Besonders hervorzuheben dabei Gustavo Martin Sánchez in seiner Arie „Stricke des Todes hatten uns umfangen“. Seine intensive Interpretation der darin mehrfach gestellten angstvollen Frage „Hüter, ist die Nacht bald hin?“ ließ das Blut in den Adern gefrieren.